Erklärung zum Datenschutz

Der für die Verarbeitung Verantwortliche im Sinne von Artikel 3 Buchstabe i der DSGVO oder Artikel 4 Absatz 7 der DSGVO ist die Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. Der für die Verarbeitung Verantwortliche im Sinne von Artikel 4 Absatz 7 der DSGVO ist auch der Empfänger personenbezogener Daten im Sinne von Artikel 4 Absatz 9 der DSGVO. Etwaige Drittempfänger müssen gesondert ausgewiesen werden.

Was unsere Website betrifft, so ist der Eigentümer oder die verantwortliche Person:

Patrizia Vetrella Maccagnan
Via San Martino 17
6943 Vezia
www.coachingindividuale.ch
patriziavetrella@hotmail.com

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Die Bearbeitung von Personendaten erfolgt nach dem Legalitätsprinzip (Art. 4 DSG) und dem Gebot von Treu und Glauben (Art. 2 ZGB) sowie nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Allgemeiner Hinweis

Gemäss Artikel 13 der Schweizerischen Bundesverfassung und den datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person das Recht auf Schutz ihrer Privatsphäre und auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. In Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern versuchen wir, unsere Datenbanken so gut wie möglich vor unberechtigtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Verfälschung zu schützen. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Diese Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Daten wie die besuchten Seiten oder der Name der aufgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit werden zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten direkt mit Ihrer Person in Verbindung gebracht werden können. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. 

Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Eine betroffene Person ist eine Person, über die personenbezogene Daten verarbeitet werden. Die Bearbeitung umfasst jede Verarbeitung personenbezogener Daten, unabhängig von den verwendeten Mitteln und Verfahren, insbesondere die Speicherung, Weitergabe, Beschaffung, Löschung, Aufbewahrung, Veränderung, Vernichtung und Verwendung personenbezogener Daten. Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit dem Schweizerischen Datenschutzgesetz.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten für den Zeitraum, der für den jeweiligen Zweck oder die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Im Falle langfristiger Aufbewahrungspflichten aufgrund gesetzlicher oder sonstiger Verpflichtungen, denen wir unterliegen, schränken wir die Verarbeitung entsprechend ein. 

Datenschutzbestimmungen für Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die es ermöglichen, während der Nutzung der Website spezifische Informationen über den Nutzer auf dessen Endgerät zu speichern. Cookies ermöglichen es insbesondere, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer der Seiten zu ermitteln, Verhaltensmuster bei der Nutzung der Seiten zu analysieren, aber auch, unser Angebot für den Kunden zu erleichtern. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung hinaus gespeichert und können bei einem erneuten Besuch der Seite wieder abgerufen werden. Wenn Sie dies nicht wünschen, müssen Sie Ihren Internet-Browser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert. Ein genereller Widerspruch gegen die Verwendung von Cookies zu Online-Marketingzwecken kann für eine Vielzahl von Diensten erklärt werden, insbesondere beim Tracking über die US-Website http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Website http://www.youronlinechoices.com/. Darüber hinaus kann die Speicherung von Cookies durch deren Deaktivierung in den Browsereinstellungen erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Funktionen dieses Online-Angebots genutzt werden können.

  

Datenschutzerklärung für das Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Wir geben diese Daten nicht ohne Ihre Zustimmung weiter.

 

Datenschutzerklärung für das Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

 

Urheberrecht

Das Urheberrecht und alle anderen Rechte an den Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschließlich dem Betreiber dieser Website oder den speziell benannten Rechteinhabern. Die Vervielfältigung sämtlicher Dateien bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Rechteinhabers. Wer ohne die Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers eine Urheberrechtsverletzung begeht, kann strafrechtlich verfolgt werden und muss gegebenenfalls Schadenersatz leisten.

 

Ausschluss der allgemeinen Haftung

Alle Angaben auf unserer Website wurden sorgfältig geprüft. Wir sind bemüht, dafür Sorge zu tragen, dass die Informationen aktuell, richtig und vollständig sind. Dennoch ist das Auftreten von Fehlern nicht völlig auszuschließen, so dass wir keine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Informationen, auch nicht für journalistische und redaktionelle Inhalte, übernehmen können. Haftungsansprüche gegen uns, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern unsererseits kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Die Nutzung dieser Website bzw. der Zugang zu ihr erfolgt auf eigene Gefahr des Besuchers. Der Herausgeber, seine Auftraggeber oder Partner haften nicht für Schäden, wie z.B. direkte, indirekte, zufällige oder Folgeschäden, die angeblich durch die Nutzung dieser Website verursacht wurden, und übernehmen folglich keine Haftung für solche Schäden. Der Herausgeber übernimmt auch keine Verantwortung für die Inhalte und Verfügbarkeit von Websites Dritter, die über externe Links von dieser Website aus erreicht werden können. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Der Herausgeber distanziert sich daher ausdrücklich von allen Inhalten Dritter, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind oder gegen die guten Sitten verstoßen. 

Änderungen

Wir können diese Datenschutzrichtlinie jederzeit und ohne Vorankündigung ändern. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website veröffentlichte Fassung. Wenn die Datenschutzerklärung Teil einer Vereinbarung mit Ihnen ist, werden wir Sie im Falle einer Aktualisierung per E-Mail oder auf andere geeignete Weise über die Änderung informieren. 

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an den am Anfang der Datenschutzerklärung genannten Datenschutzbeauftragten unserer Organisation.

de_CHDeutsch (Schweiz)
Nach oben blättern